9,4% mehr Deutsche nach Peru im ersten Halbjahr 2019

9,4% mehr Deutsche nach Peru im ersten Halbjahr 2019

9,4% mehr Deutsche nach Peru im ersten Halbjahr 2019 6000 4000 fame creative lab

42.311 Deutsche reisten zwischen Januar und Juni 2019 nach
Peru. Aus der Schweiz waren es 11.210 Touristen.

Peru befindet sich als Reiseziel aktuell gehörig im
Aufwind. Im ersten Halbjahr 2019 konnte das reichste Land der Welt bei den Einreisen
aus Deutschland ein Wachstum von 9,4% verzeichnen, die Ankunftszahlen sind von
38.663 in 2018 auf 42.311 im aktuellen Jahr angestiegen. Damit reisten bis Ende Juni
weit mehr als 50% der gesamten deutschen Gäste aus 2018 nach Peru. Traditionell ist
die zweite Jahreshälfte stärker, so dass auch für das ganze Jahr 2019 ein starker Anstieg
erwartet werden kann. Mit dieser positiven Entwicklung behält Deutschland die Position
als drittwichtigster europäischer Quellmarkt nach Spanien und Frankreich bei. Auch in
punkto Ausgaben haben die deutschen Besucher die Nase vorn, diese sind von
durchschnittlich 1.338,00 US Dollar in 2017 um 12% auf 1.500,00 US Dollar in 2018
gestiegen.

Aus der Schweiz reisten von Januar bis Juni 2019 11.210 Touristen aus den Alpen in die
Anden.

Die Gesamtentwicklung folgt ebenfalls dem positiven Trend: weltweit besuchten von
Januar bis Juni 2019 2.177.142 Touristen Peru, eine Steigerung von 1,9% im Vergleich
zum selben Zeitraum im Vorjahr.

Die Liste der meist besuchten Regionen wird nach wie vor von der Hauptstadt Lima und
Cusco, Wiege der Inka und Tor zu Machu Picchu, angeführt. Auf Platz drei liegt die
Grenzstadt Tacna, hier reisen vor allem Touristen nach Peru ein, die aus Chile kommen
und beide Länder miteinander verbinden. Platz vier und fünf bleibt weiterhin belegt von
Puno am Ufer des Titicacasees und der weißen Stadt Arequipa, dem Tor zum Colca
Canyon.

Auch wenn sich die beliebtesten Reiseziele Perus nach wie vor im Süden befinden, liegt
der strategische Fokus der Destination auf dem Norden des Landes. Beworben werden
neue Reiseziele wie die Festung Kuelap, der Gocta Wasserfall, die archäologischen
Stätten entlang der nördlichen Pazifikküste oder Iquitos im Herzen des peruanischen
Amazonas-Regenwaldes.

Bildrechte: PromPeru