Cora Cora Maldives Resort: Ein neuer Stern am Gastro-Himmel der Malediven

Cora Cora Maldives Resort: Ein neuer Stern am Gastro-Himmel der Malediven

Cora Cora Maldives Resort: Ein neuer Stern am Gastro-Himmel der Malediven 2500 1406 fame creative lab

Der Countdown läuft – ab dem 1. Oktober 2021 begrüßt das neue 5-Sterne-Resort im Raa Atoll die ersten Gäste. Neben der paradiesischen Schönheit des Atolls und der idyllischen Lage der 100 modern-luxuriösen Villen, die sich über eine ausgedehnte türkisfarbene Lagune erstrecken, punktet das Cora Cora Maldives mit einem ausgezeichneten gastronomischen Konzept. Der Premium Gourmet Meal Plan® sorgt mit seinem exklusiven All-Inclusive-Konzept in vier Restaurants, zwei Bars und einem Coffee Shop für vorzügliche internationale Gaumenfreuden und eine hervorragend abgestimmte Getränkebegleitung.

Das asiatische Streetfood Restaurant Ginger Moon® versetzt die Gäste mit seinem lebhaften Ambiente auf einen der typischen Märkte Asiens. Alle Speisen werden frisch und ganz nach Belieben zubereitet. Das Tazäa® zollt den typischen Gerichten der alten Gewürzstraße Tribut. Fabelhafte kulinarische Spezialitäten aus dem Orient – vom Libanon über den Süden Indiens bis nach Sri Lanka und schließlich auf die Malediven – sorgen bei den Gästen für einen exotischen Gaumenkitzel erster Klasse. Das italienische Restaurant Acquapazza® und der angeschlossene Beachclub bilden das Herz des Resorts. Direkt zwischen Pool und Meer gelegen, ist das Acquapazza®  ein Treffpunkt voller Musik, Unterhaltung und leckerem Essen. Im Teien® erwartet die Gäste ein kulinarisches Erlebnis auf Basis der drei Säulen der japanischen Küche: Teppanyaki, Sushi und Kushiyaki. Im hippen Ambiente der Kaffeebar My Coffee® können sich die Gäste schließlich bei Kaffeespezialitäten und maledivischen Snacks eine kleine Pause gönnen.

Martin Van Der Reijden, Direktor des Cora Cora Maldives, hat keinen Geringeren als Umberto Piccolini zum Küchenchef des Resorts ernannt. „Diese Wahl ist sinnbildlich für den Ethos des Cora Cora Maldives. Mit seinem umfassenden Wissen, seiner internationalen und maledivischen Expertise sowie seinem Verständnis für die Luxus-Hotellerie wird Umberto Piccolini eine große Bereicherung für das Cora Cora Maldives sein. Er wird kreative Wege suchen, um unseren Gästen das bestmögliche gastronomische Erlebnis zu bieten, während wir im Einklang mit unserem Wellnesskonzept auf eine Vielzahl von Ernährungsbedürfnissen eingehen. Wir freuen uns auf eine spannende kulinarische Reise mit Umberto Piccolini am Steuer.“

Umberto Piccolini freut sich gleichermaßen auf seine neue Herausforderung im Cora Cora Maldives. Mit einem talentierten 80-köpfigen Team wird er mit innovativen Drinks und kreativen Menüs das Motto des neuen luxuriösen Resorts unterstreichen: It’s freedom time – Zeit für Freiheit. Piccolini ist italienischer Abstammung, leidenschaftlicher Koch und ein wandelndes Lexikon in Sachen kulinarischer Trends und Weine.

Seit seinem Abschluss in der Gastronomie an der San Pellegrino Hotel Management School in Norditalien kann er auf eine beeindruckende 25-jährige Karriere als Koch zurückblicken. Zahlreiche internationale Stationen wie das Ritz Carlton in Sharm el Sheikh, Dubai und Qatar, das Anantara in Thailand und Qatar sowie seine Expertise als Koch auf den Malediven im Four Seasons, Anantara und zuletzt im Crossroads prägen seine Handschrift und spiegeln sich in seinen Kreationen wider. „Im Cora Cora Maldives möchten wir unsere persönliche Interpretation der All-Inclusive-Gourmetküche mit innovativen Wohlfühlgerichten kombinieren und dabei gesunde, vegetarische und alle weiteren Ernährungsformen im Auge behalten“, sagt Umberto Piccolini.

Das absolute Lieblingsgericht des kulinarischen Direktors ist Goong Ten. Frei übersetzt heißt es so viel wie „tanzende Garnelen“, eine Spezialität der Streetfood-Küche Thailands. Umberto Piccolini wünscht viel Spaß beim Nachkochen und freut sich, ab Oktober die ersten Gäste in den Restaurants und Bars des Cora Cora Maldives begrüßen und bekochen zu dürfen.

Zutaten:

  • 1 Tasse frische Süßwassergarnelen
  • 3 EL Fischsoße
  • 1 EL Chili
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 Limette
  • 2 EL Zitronengras
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Koriander
  • 2 EL Korianderpulver
  • 5 Minzblätter
  • 2 Basilikumblätter

Zubereitung:

  1. Garnelen gründlich mit kaltem Wasser waschen.
  2. Fischsoße, Chili, Knoblauch, Limettensaft und Zitronengras zu einer würzigen Soße miteinander vermengen und gut umrühren.
  3. Rote Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Koriander, Koriander und Minzblätter kleinhacken und zu einem Salat vermengen.
  4. Soße zum Salat hinzufügen und gut untermischen.
  5. Jetzt kommen die tanzenden Garnelen zum Einsatz. Die Garnelen in einen heißen Topf mit Deckel geben, damit sie beim Tanzen nicht entwischen können.
  6. Schnell den Deckel öffnen und den Salat hinzufügen. Danach den Deckel wieder aufsetzen.
  7. Den Topf ordentlich schwenken, damit alle Garnelen mit der Soße überzogen werden.
  8. Den Garnelensalat mit ein paar Basilikumblättern servieren und genießen!