Cora Cora Maldives Resort erhält erneut Zertifizierung durch Green Globe

Cora Cora Maldives Resort erhält erneut Zertifizierung durch Green Globe

Cora Cora Maldives Resort erhält erneut Zertifizierung durch Green Globe 2560 1861 fame creative lab

Das 5-Sterne Resort im Raa Atoll wurde auch in diesem Jahr für seine nachhaltigen Praktiken durch Green Globe zertifiziert.

Malé/Frankfurt, 03. August 2023. Das Cora Cora Maldives Resort feiert einen weiteren Meilenstein, denn auch 2023 erhält das Hotel im entspannt-luxuriösen Stil die Green Globe Zertifizierung. Bereits im vergangenen Jahr wurde das Resort nur neun Monate nach der Eröffnung für sein nachhaltiges Management ausgezeichnet. Green Globe ist die weltweit führende Auszeichnung für Nachhaltigkeit in der Tourismusbranche. Gegründet im Jahr 1993, ist die Zertifizierungseinrichtung heute in über 180 Ländern anerkannt. Der Green Globe Certification Standard bietet einen branchengerechten Rahmen für eine umfassende Bewertung der Unternehmensleistung im Bereich der Nachhaltigkeit.

Justin Swart, General Manager des Cora Cora Maldives Resorts, ist sehr stolz auf die neuerliche Zertifizierung: „Wir freuen uns sehr, diesen nächsten Meilenstein seit der Eröffnung des Cora Cora Maldives vor etwa zwei Jahren gemeinsam mit unserem gesamten Team und unseren Partnern zu feiern. Die Zertifizierung durch Green Globe im letzten Jahr hat unser Bestreben nach einer noch nachhaltigeren Hotelführung weiter gestärkt. Als Hüter der unberührten Natur stellen wir uns kontinuierlich die Frage, was wir tun können, um diese wunderbare Umwelt für kommende Generationen zu bewahren. Daher setzen wir uns in allem, was wir tun, dafür ein, unseren Gästen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, ohne das ökologische Gleichgewicht unseres Planeten zu gefährden. Unsere Hoffnung ist es, dass unsere Bemühungen einen echten Wandel bewirken und zu einem Standard für die Zukunft werden!“

Um diese nachhaltigen Ziele zu erreichen und grüne Praktiken umzusetzen, basiert der tägliche Hotelbetrieb des Cora Cora Maldives auf einem internen Nachhaltigkeitsstrategieplan, der Umwelt-, soziokulturelle, Qualitäts-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekte berücksichtigt. Dieser Plan betrifft sowohl Mitarbeiter und Geschäftsführer des Resorts als auch seine Gäste und Partner. Seit der Eröffnung hat sich das Resort verpflichtet, seine Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, indem es effiziente Energie-, Wasser-, Treibhausgas- und Abfallmanagementmaßnahmen ergreift und gleichzeitig die lokale Kultur und Natur bewahrt. Die konsequente Umsetzung dieser Strategien zeigt deutliche Erfolge: Sowohl der Dieselverbrauch als auch die Kohlenstoffemissionen konnten im Vergleich zum letzten Jahr kontinuierlich reduziert werden. Darüber hinaus produziert das Resort heute dank einer Wasserabfüllanlage sein eigenes frisches Wasser, wodurch die Verwendung von mehr als 100.000 Plastikflaschen pro Jahr eingespart wird. Dazu wurde in eine chlorfreie Technologie für den Hauptpool investiert, um auch hier die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.

Zusätzlich führt das Cora Cora Maldives das ganze Jahr über grüne Events und Initiativen sowohl für die Gäste als auch für das Team durch. Seit Anfang des Jahres wurde der „No Waste Thursday“ im Mitarbeiterrestaurant eingeführt, bei dem alle Mülltonnen für Essensreste entfernt werden. Darüber hinaus gibt es Gastvorträge des Atoll Marine Centers im Rahmen des „Sea Turtle Awareness Programs“, Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag, Kampagnen zum Weltwassertag und zum globalen Tag des Recyclings sowie zur Earth Hour, zum Earth Day, zum Internationalen Museumstag und zum World Turtle Day. Diese vielfältigen Aktivitäten spiegeln das starke Engagement des Resorts für Umweltschutz und Nachhaltigkeit wider. Und auch die Ziele bis zum Jahr 2024 sind klar definiert. Das Resort hat derzeit Pläne zur Installation von Solarpaneelen, um die Abhängigkeit von Dieselkraftstoff weiter zu reduzieren. Diese Solarpaneelen werden auf den Dächern der Mitarbeiterunterkünfte und Verwaltungsgebäude angebracht, um insgesamt 240 KVA Energie zu erzeugen. Dadurch kann das Resort jährlich bis zu 120.000 Liter Kraftstoff einsparen. Dazu werden immer flächendeckender Sensoren und Zeitschaltuhren eingebaut, um den Stromverbrauch weiter zu reduzieren. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Thema Abfallmanagement. Das Cora Cora Maldives plant unter anderem die Anschaffung einer Zerkleinerungsmaschine für PET-Flaschen und Aluminiumdosen sowie einer Kompostiermaschine. Mit diesen Maßnahmen wird das Resort seine nachhaltigen Bestrebungen weiter vorantreiben.

Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitsmanagementplan des Cora Cora Maldives Resorts sind auf der Website zum Nachlesen zusammengefasst.

Hochauflösendes Bildmaterial des Resorts herunterladen.

Bildrechte: Cora Cora Maldives Resort

 

ÜBER DAS CORA CORA MALDIVES RESORT
Cora Cora Maldives – Freiheit pur inmitten des türkisfarbenen Wassers des Raa Atoll. Das moderne 5-Sterne-Resort mit 100 Villen und Suiten liegt auf der Insel Raa Maamigli. Das ehemals bewohnte Eiland ist mit üppiger Vegetation gesegnet und erstreckt sich über eine ausgedehnte türkisfarbene Lagune. Der Gourmet Meal Plan® (Premium All-Inclusive) lädt ein zu einer kulinarischen Reise durch die ganze Welt. Neben einer großen Auswahl an internationalen Restaurants und Premium-Getränken sind auch verschiedene Aktivitäten und Ausflüge im Preis inbegriffen. Herzstück des Resorts ist das Museum of Dutch Onion®, das den Gästen mit einem traditionellen Holzhaus, alten Bädern und hunderten Artefakten einen tiefen Einblick in die Kolonialzeit im Indischen Ozean ermöglicht.

Weitere Informationen auf der Webseite des Resorts sowie auf Instagram und Facebook.