Ab dem 1. Oktober 2021 – in genau 100 Tagen – können die ersten Gäste im Cora Cora Maldives Resort ihren Alltag für kurze Zeit vergessen und Momente totaler Freiheit mitten im Indischen Ozean genießen. Das Resort ist eine der wohl aufsehenerregendsten Eröffnungen des Jahres auf den Malediven. Hier treffen unzählige paradiesische Attribute auf Wohlfühlatmosphäre und entspannten Luxus. Das gesamte Team rund um Direktor Martin Van Der Reijden blickt der Eröffnung im Oktober mit großer Vorfreude entgegen: „Alle Arbeiten und Baumaßnahmen verlaufen nach Plan und unsere Vision wird von Tag zu Tag immer mehr mit Leben gefüllt. Noch 100 Tage bis zur großen Eröffnung – das bedeutet mindestens 100 gute Gründe, wieso wir diesem Tag besonders entgegenfiebern!“
- Das Cora Cora Maldives Resort befindet sich im Raa Atoll, nördlich der Hauptstadt Malé.
- Es liegt auf der idyllischen Insel Raa Maamigili, die einst sogar bewohnt war.
- Nach der Ankunft am internationalen Flughafen in Malé geht es in nur 45 Minuten mit dem Wasserflugzeug ins Resort.
- Auf der Insel erwartet die Urlauber ein 5-Sterne-Luxus-Resort der Extraklasse.
- Ganz nach dem Motto „It’s freedom time – Zeit für Freiheit“ ist hier alles erlaubt, was gefällt.
- Das Resort verspricht, seine Gäste auf eine besondere Reise in eine Welt voller individueller und unvergesslicher Erlebnisse und absoluter Entspannung mitzunehmen.
- Besonders paradiesisch: Das Cora Cora Maldives Resort liegt an einer natürlichen Lagune.
- Ein Spaziergang quer über die tropische Insel dauert knappe fünf Minuten. Sie ist 750 Meter lang und 500 Meter breit.
- Der samtweiche, weiße Strand ist übersäht mit wunderschönen Kaurimuscheln. Sie wurden im Mittelalter als Geldeinheit verwendet und zieren heute häufig maledivische Münzen.
- Der weiße Sand besteht im Gegensatz zum typischen Sandstrand nicht aus Quarz, sondern aus zerkleinerten Korallenstücken.
- Die Insel besticht auch mit ihrer üppigen, tropischen Vegetation.
- Hohe Kokospalmen spenden Schatten und untermalen die tropische Atmosphäre. Sie können bis zu 30 Meter hoch und bis zu 100 Jahre alt werden. Als Nationalbaum sind sie besonders tief mit der Identität des Inselstaates verwurzelt.
- Beindruckend sind zudem die knapp 60 verschieden Pflanzenarten, die auf der Insel beheimatet sind. Frangipani, Rosen, Hibiskus und Anthurien sind nur einige der farbenfrohen Gewächse, die absolutes Urlaubsfeeling aufkommen lassen.
- Auch die pinke Rose, die als Nationalblume der Malediven gilt, blüht auf der Insel Raa Maamigili in voller Pracht.
- Ein weiteres Highlight ist das hauseigene Korallenriff, das sich über 100 Hektar erstreckt und komplett unberührt ist. Das natürliche Aquarium bietet Heimat für unzählige bunte Fische und Schildkröten, die aus nächster Nähe bestaunt werden können.
- Der einprägsame Name des Resorts – „Cora Cora“ – ist von diesem spektakulären Hausriff abgeleitet. Korallen stehen sinnbildlich für Stärke und Schönheit. Attribute, die sich in der Philosophie des Resorts wiederfinden.
- Auch die klimatischen Verhältnisse überzeugen auf ganzer Linie: Unzählige Sonnenstunden gepaart mit einer leichten Meeresbrise sorgen für angenehmes Wohlfühlwetter.
- Das Resort besteht aus 100 Villen und Suiten, die sich über die gesamte naturbelassene Lagune verteilen.
- Die Unterkünfte sind in neun Kategorien unterteilt, darunter Beach-, Lagoon- und Pool Villen.
- Jede Villa verfügt über einen exklusiven Panoramablick auf den tiefblauen Indischen Ozean.
- Für Familien sind die insgesamt 28 Beach Villen die perfekte Urlaubsunterkunft, da sie optional auch mit zwei Zimmern gebucht werden können.
- Die 10 Beach Pool Villen überzeugen vor allem die Gäste, die sowohl Strand- als auch Poolliebhaber sind. Auch hier stehen Zweibettzimmer für Familien zur Verfügung.
- Wer nach einem exklusiven Haus direkt am Strand sucht, der wird in den beiden Beach Suiten die passende Unterkunft finden.
- Die 37 Lagoon Villen laden die Gäste zum Träumen direkt über dem Indischen Ozean ein.
- Besonderes Highlight sind auch die Lagoon Pool Villen. Hier können Gäste Badespaß im Privaten genießen und müssen ihre Villa für eine Abkühlung im Meer nicht verlassen. Die Villen sind auch als Duplex- oder Zweibettzimmer buchbar.
- Alle Villen und Suiten sind im entspannt-luxuriösen Stil eingerichtet und bieten den Gästen maximalen Komfort.
- Die Einrichtung der Zimmer ist gemütlich und heimelig. Die warmen Farben der Fliesen, moderne Dekoration und eindrucksvolle Kunstwerke verwandeln das Cora Cora Maldives Resort in ein wahres „home away from home“.
- Die möblierten Terrassen laden zum ausgiebigen Sonnenbaden ein.
- Für besondere Wohlfühlmomente sorgen auch die Außenbadewannen, mit denen einige Villen ausgestattet sind.
- Familien sind im Cora Cora Maldives Resort besonders willkommen.
- Im Kinderclub wird täglich ein buntes und spaßiges Programm für die kleinsten Gäste zusammengestellt. So können auch Eltern ihre ganz persönlichen Freiheitsmomente im Resort erleben.
- Kinder erfahren außerdem viel über die besondere Natur ihres Urlaubsortes.
- Auf kindgerechte Art und Weise lernen die kleinsten Gäste wie sie ihre sensible Umgebung, das Korallenriff und die endemische Fauna schützen können.
- Für absolute Freiheit sorgt auch der Gourmet Meal Plan® des Resorts. Das Premium All Inclusive Angebot beinhaltet alle Speisen und sämtliche Getränke sowie Ausflüge und Aktivitäten.
- Gäste müssen sich also über keine weiteren Kosten Gedanken machen und können nach Lust und Laune schlemmen und genießen.
- Wie wäre es also mit einer kulinarischen Reise nach Japan, Italien oder in den Orient?
- In vier Restaurants, zwei Bars und einem Café erwarten die Besucher exklusive Speisen und Getränke in höchster Qualität und mit feinstem Geschmack.
- Kulinarischer Direktor ist der bekannte italienische Koch Umberto Piccolini, der mit seiner ausgewiesenen Expertise jedes Gericht in ein besonderes geschmackliches Erlebnis verwandelt.
- Mit seinem 80-köpfigen Team setzt er auf frischeste und edelste Zutaten. Kreative Menüs und innovativen Drinks sorgen für den speziellen Gaumenkitzel.
- Das facettenreiche gastronomische Konzept lässt keine Wünsche offen. Im Fokus steht dabei der gesunde Lebensstil.
- Superfoods sind im Cora Cora Maldives Resort kein Fremdwort und in jedem Restaurant werden sowohl vegane als auch glutenfreie Optionen angeboten.
- Im asiatischen Restaurant Ginger Moon® lädt das Resort auf eine geschmackliche Reise auf die belebten asiatischen Märkte ein. Alle Gerichte werden hier individuell und frisch nach den Wünschen der Gäste zubereitet.
- Signature-Gericht des Restaurants ist „Geang Kati Puu Mhee Hoon”, ein schmackhaftes Curry aus Krabbenfleisch aus Phuket, das auf Vermicelli-Nudeln garniert wird.
- Im Tazää® werden Spezialitäten aus dem Orient, Libanon, Indien oder Sri Lanka serviert, die der alten Gewürzstraße Tribut zollen.
- Hier werden außerdem typisch maledivische Gerichte gekocht, wie beispielsweise „Kandu Kukulhu Riha”. Das maledivische Gelbflosse-Thunfischfilet, das traditionell in Currypaste eingerieben wird, ist auch bekannt als “Huhn des Meeres”.
- Schon gewusst? Der Gelbflossen-Thunfisch ist der Nationalfisch der Malediven.
- Lebendiger Treffpunkt der Anlage ist das italienische Restaurant Acquapazza® mit dem daran angeschlossenen Beachclub. Hier können die Gäste Musik, Tanz und Unterhaltung genießen.
- Hier erklingt unter anderem die traditionelle maledivische Musik „Bodu Beru“, die auf Trommeln basiert und an die langen Beziehungen mit Ostafrika vor einigen Jahrhunderten erinnert.
- Besondere Empfehlung ist die „Pizza Aquapazza“, die mit Kirschtomaten, Büffelmozzarella und Rifffisch belegt ist. Die Pizza wird auf einer 0,5 Meter langen Teigplatte im Steinofen gebacken und schmeckt daher sehr aromatisch.
- Das Restaurant Teien® entführt seine Gäste in das entfernte Japan. Basis der Gerichte bilden die drei Säulen der japanischen Küche: Teppanyaki, Sushi und Kushiyaki.
- Als Empfehlung des Hauses gilt die “Teien Kushiyaki-Platte” mit einer Auswahl an verschiedenen Spießen, Käse Maki, Enoki Maki, Ebi und Tebasaki. Guten Appetit!
- Im Café My Coffee® trifft rustikaler Charme auf modernes Ambiente. Gäste können sich hier eine kleine Pause gönnen, verschieden Kaffeespezialitäten genießen und sich durch diverse maledivische Snacks kosten.
- Auch die Getränke sind im Gourmet Meal Plan® enthalten und sorgen für besondere Erfrischungsmomente. Für Abkühlung nach einem langen Strandtag sorgt beispielsweise der „No-groni“, eine Kombination aus drei alkoholfreien Getränken, die auf Eis serviert werden.
- Charakteristisch ist auch der sogenannte „Popsicle Punch“. Nichts schreit mehr nach Sommer als ein Eis am Stiel anstelle von Eiswürfeln in einer erfrischenden Mango-Erdbeer-Limonade.
- Auch Fans des beliebten Klassikers „Aperol Spritz“ kommen im Resort auf ihre Kosten und können mit ihren Liebsten auf einen unvergesslichen Urlaub anstoßen.
- Und wenn es doch etwas ausgefallener sein darf, dann empfiehlt der kulinarische Direktor Umberto Piccolini den „Rosemary Fig Teien Whisky Sour“. Hier trifft japanischer Whiskey auf Eiweiß, Feigensirup, frischen Zitronensaft und einen Zweig Rosmarin. Cheers!
- In Zukunft werden rund 250 erfahrene Mitarbeiter für das Wohl der Gäste sorgen.
- Sie kommen aus rund 20 verschiedenen Ländern.
- Im Resort werden unzählige Sprache gesprochen, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Hindi, Arabisch, Niederländisch, Sinhala, Thailändisch und natürlich auch die Landessprache Dhivehi.
- Maßgeschneiderter und individueller Service ist die Grundlage der Philosophie des Cora Cora Maldives Resort und wird besonders großgeschrieben.
- Mitarbeiter und Gäste werden sich hier auf Augenhöhe begegnen.
- Mit ihren farbenfrohen Uniformen sorgen die Mitarbeiter für bunte Farbtupfer auf der gesamten Insel.
- Die unzähligen Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten sind das Herzstück des Cora Cora Maldives Resort.
- Einzigartig auf der gesamten Insel ist auch das Ethnografische Museum Raa Maamigili.
- Hier erlangen Gäste interessante Einblick in die Geschichte und Kultur der Malediven – ein einmaliges Erlebnis auf dem gesamten Inselstaat.
- Im Museum werden 400 Artefakte ausgestellt, die auf der Insel gefunden wurden und die weniger bekannte Vorgeschichte der Malediven erzählen.
- Darunter sind 50 exzellent erhaltene Exponate aus der Kolonialzeit des Indischen Ozeans.
- Für Aufsehen sorgt unter anderem ein erst teilweise ausgegrabenes 900 Jahre altes Bad aus der präislamischen Ära und Überreste eines Friedhofs aus dem goldenen Zeitalter des Islams.
- Um den Besuchern einen noch tieferen Einblick in die Vergangenheit der Insel zu bieten, wurde außerdem ein 120 Jahre altes möbliertes Holzhaus nachgebaut.
- Auch eine typische maledivische Meditationshütte, die sogenannte Vihaara, wird hier ausgestellt.
- Zu den besonderen Schätzen der Sammlung gehören außerdem eine gut erhaltene Öllampe aus der Buddhistischen Zeit sowie hochwertiges chinesisches Porzellan aus dem 15. Jahrhundert.
- Die Galerie des Museums ist die einzige lizenzierte Galerie außerhalb der Hauptstadt Malé.
- Neben einer Dauerausstellung locken hier wechselnde zeitgenössische Ausstellungen von lokalen Newcomern und internationalen Künstlern kulturbegeisterte Besucher.
- Auch zu Wasser sorgen zahlreiche Aktivitäten für Glücksgefühle bei unternehmungslustigen Gästen. Im Resort-eigenen Wassersportzentrum kommt so schnell keine Langweile auf.
- Egal ob Tauchen, Schnorcheln oder nicht-motorisierter Wassersport – hier ist für jeden eine passende Aktivität dabei, die sogar im Gourmet Meal Plan® enthalten ist.
- Vor allem bei einem Tauchausflug wird schnell deutlich, dass die Malediven ein biologisch sehr vielfältiges Land sind. Fünf von insgesamt sieben Meeresschildkrötenarten sind hier Zuhause.
- Auch der größte Fisch der Welt, der Walhai, hat sein offizielles Schutzgebiet auf den Malediven.
- Die Gäste können außerdem bei Bootsausflügen zu benachbarten Inseln ihre Umgebung besser kennen lernen und in die einheimische Kultur eintauchen.
- Für Momente des Staunens sorgen dabei auch die auf den Malediven beheimaten Delfine, die gerne an der Meeresoberfläche tanzen.
- Paare und Verliebte können bei einem romantischen Ausflug im Sonnenuntergang in einem traditionellen Dhoni Boot romantische Momente der Zweisamkeit genießen.
- Auf dem Land geht es sportlich zu: Hier lassen ein Fitnessstudio und Anlagen für Boccia, Beach Badminton und Beach Volleyball die Herzen von Sportbegeisterten höher schlagen.
- Entspannung und Ruhe finden die Gäste hingegen im Spa des Resorts.
- Sieben Behandlungsräume und professionell ausgebildete Therapeuten warten hier auf die ersten Besucher.
- Wahlweise können die Behandlungen auf dem Wasser oder direkt am Strand durchgeführt werden.
- Buchungen im Cora Cora Maldives Resort können bei vielen Reiseveranstaltern vorgenommen werden wie beispielsweise bei FTI oder DER Touristik.
- Die Airlines Lufthansa und Condor bieten jeweils Direktflüge von Frankfurt in die maledivische Hauptstadt Malé an.
- Ein Flug auf die Malediven dauert etwa 10 Stunden.
- Die Malediven sind der mitteleuropäischen Standard-Zeit in der Sommerzeit 3 Stunden und in der Winterzeit 4 Stunden voraus.
- Das Land gilt als eines der sichersten Reiseziele der Welt.
- Aktuell wird für die Einreise ein negativer PCR-Test benötigt, der nicht älter als 96 Stunden ist.
- In Nicht-Krisenzeiten ist für die Einreise aus Deutschland, Österreich und der Schweiz lediglich ein gültiger Reisepass nötig.
- Fast 50 % der maledivischen Bevölkerung ist bereits vollständig geimpft. Die Sicherheit der Einheimischen und Touristen hat besondere Priorität.
- Sonnenschutzalarm: Durch die geografische Nähe zum Äquator erreichen die Malediven eine besonders hohe Anzahl an Sonnenstrahlen. Sie treffen fast direkt in einem 90°-Winkel auf.
- Ein weiterer Tipp für die Reiseplanung: Die Regenzeit dauert auf den Malediven von Anfang Mai bis Mitte Dezember.
- Schon gewusst? Die Malediven setzen sich aus fast 1.200 einzelnen Inseln zusammen. 800 Inseln sind noch immer unbewohnt, 200 sind bewohnt und weitere knapp 200 Inseln beherbergen Hotels und Resorts.
- Die Malediven sind wahrscheinlich das Überbleibsel einer Kette von versunkenen Vulkanen, die vor etwas 60 Millionen Jahren entstanden sind. Auf den versunkenen Überresten sollen sich über Hunderttausende von Jahren Korallenriff-Atolle gebildet haben.
- 99 % der Landesfläche besteht aus Wasser.
- Die Inseln sind auch heute noch in Bewegung, denn ihre Formen können sich durch natürliche Einflüsse und Wasserströmungen verändern. So entstehen ständig neue Sandbänke für das perfekte Urlaubsselfie, andere verschwinden wiederum.
- Die Malediven waren einst ein Kreuzungspunkt der alten Handelsrouten.
- Anstelle von Samstag und Sonntag umfassen die Wochenenden auf den Malediven den Freitag und den Samstag – für Urlauber ist natürlich an jedem beliebigen Tag Wochenendstimmung.
Noch immer nicht genug? Dann gibt es hier noch was zum Träumen…