26 touristische Anbieter der Philippinen sind am Stand in Halle 26 vertreten. Mit im Gepäck: Jede Menge neue Produkte und Angebote. Angeführt wird die Delegation des Inselstaates in diesem Jahr von der neuen Sekretärin des Ministeriums für Tourismus Garcia Frasco.
Auf der weltweit führenden Reisemesse werden vom 7. bis 9. März nach drei langen Jahren ohne persönlichen Austausch wieder unzählige Tourismusexperten in Berlin erwartet. Mit dabei in Halle 26a, Stand 100 ist das Fremdenverkehrsamt der Philippinen. Die Delegation mit 26 Co-Ausstellern wird 2023 angeführt von Tourismusministerin und Direktorin des Department of Tourism Garcia Frasco und der COO des Fremdenverkehrsamtes der Philippinen.
Aktuelle News von den Philippinen
Bis zum Einbruch durch die Pandemie konnten die Philippinen einen stetigen Zuwachs bei Urlaubern aus Deutschland vermelden. Und auch nach der pandemiebedingten Pause blickt der südostasiatische Inselstaat positiv in die Zukunft – das Land befindet sich seit der Wiedereröffnung durch erleichterte Einreisebedingungen, neu hinzugekommene Flugverbindungen und eine Vielzahl neuer oder weiter entwickelter Produkte und Angebote
auf stetigem Erfolgskurs. Dies belegen auch die aktuellen Einreisezahlen: Bereits im November 2022 konnten die Philippinen das gesetzt Ziel von 2 Millionen internationalen Ankünften bis Jahresende übertreffen. Unter diesen Besuchern befanden sich bis Jahresende 2022 auch 38.000 Deutsche, Deutschland liegt damit auf Platz zwei der europäischen Quellmärkte. Für 2023 stehen alle Zeichen auf Erholung: Bereits in den ersten beiden Monaten des Jahres reisten über 10.000 deutsche Touristen auf die Philippinen, eine Erholung von rund 50% im Vergleich zu 2019.
Die philippinische Delegation 2023
Die Delegation wird angeführt von Maria Esperanza Christina Garcia Frasco, die neue Sekretärin des Ministeriums für Tourismus, das bisher jüngste Mitglied des Kabinetts und gleichzeitig die erste Frau in dieser Rolle. Zudem ist die Ministerin für Tourismus die neu gewählte Bürgermeisterin von Liloan, Cebu und konnte in ihrer bisherigen Amtszeit in beiden Rollen bereits große Erfolge in Sachen soziale Nachhaltigkeit und Umweltschutz verbuchen.Und auch aus Frankfurt gibt es personelle Neuigkeiten: Seit Januar 2023 wird das dort ansässige Büro für Zentraleuropa von einem bekannten Gesicht geleitet: Daks Gonzales, der 2002 bis 2014 bereits als Marketingmanager sowie von 2014 bis 2016 als Direktor im Frankfurter Büro tätig war, ist ab sofort wieder für die Bewerbung des Inselstaates in Mitteleuropa verantwortlich.
Und für 2023 hat er große Pläne: neben einer engen Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern und Reisebüros stehen die Themen Produktausbau und Schulung vorne an. Geplant sind unter anderem Webinare, Inforeisen, die Teilnahme an Workshops und Roadshows sowie gemeinsame Marketingkampagnen.
Persönliche Termine mit den Vertretern des Philippine Department of Tourism und des Philippines Tourism Board auf der ITB können unter diesem Link vereinbart werden: Online Terminvereinbarung
Termine mit den Ausstellern können hier vereinbart werden: ITBxlore
Über die Philippinen
Tausende von Inseln, und keine ist wie die anderen. Die Philippinen bestechen mit palmengesäumten Traumstränden, sattgrünen Reisterrassen, tropischen Regenwäldern, aufregenden Metropolen und endlosen Erlebnissen. Ob Begegnungen unter Wasser mit den seltenen Thresher Sharks oder zu Land mit den niedlichen Tarsiers, ob zu Fuß durch die legendären Chocolate Hills oder mit dem Boot über unterirdische Flüsse, ob auf den Spuren der kolonialen Vergangenheit in Manila oder unterwegs in der Natur – der Inselstaat vermag es immer wieder, zu überraschen und zu begeistern. Und die 108 Millionen Filipinos mit ihrem warmen Lächeln und ihrem unerschöpflichen Vorrat an Geschichten sind der lebende Beweis: It’s more fun in the Philippines!