Zum zweiten Mal in Folge lenkt der Michelin Guide seine Aufmerksamkeit auf das nordische Juwel Estland. Die Spitzenrestaurants des Landes setzen mit ihrer herausragenden Qualität, ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und ihrer unvergleichlichen Kreativität neue Maßstäbe.
Die neueste Ausgabe des Michelin Guide hat erneut die estnische Kulinarikszene in den Fokus gerückt. In seiner zweiten Runde der Anerkennung estnischer Restaurants setzt der Guide, berühmt für seine strengen Bewertungen und seine Fähigkeit, kulinarische Trends zu setzen, erneut Akzente. Die estnische Küche, geprägt von einer tief verwurzelten Tradition und der Fülle sauberer natürlicher Ressourcen des Landes, hat in den letzten Jahren international an Anerkennung gewonnen. Trotz vielfältiger kultureller Einflüsse hat sie ihren einzigartigen Geschmack bewahrt und zieht Feinschmecker mit ihrer Attraktivität und Originalität an. Frisches und lokales Essen wird hoch geschätzt, was sich in der Qualität und Vielfalt der Gerichte widerspiegelt, die in Restaurants im ganzen Land serviert werden.
Zwei MICHELIN-Sterne strahlen erstmals in Estland
Das renommierte Restaurant 180° by Matthias Diether in Tallinn hat als erstes in Estland zwei MICHELIN-Sterne erhalten. Die Inspektoren des MICHELIN-Führers lobten die Komplexität der Küche und das hervorragende Zusammenspiel der verschiedenen Elemente. Das NOA Chef’s Hall konnte seinen einen MICHELIN-Stern beibehalten.
Nachhaltigkeit im Fokus: Neuer MICHELIN Green Star
Das Restaurant Soo in Maidla, geführt von Küchenchef Daanius Aas, erhält für sein nachhaltiges Engagement den MICHELIN Green Star und ist damit das zweite estnische Restaurant mit dieser Auszeichnung. Das Restaurant wurde, vor allem dank dem Einsatz hauptsächlich lokaler Produkte, weiterhin mit dem MICHELIN Young Chef Award 2023 ausgezeichnet, der erstmals in Estland verliehen wurde.
Neuer Bib Gourmand für Tallinn
Das Restaurant Tuljak in Tallinn erhält den Bib Gourmand, der Restaurants für sehr gutes Essen zu einem moderaten Preis auszeichnet. Damit steigt die Gesamtzahl der Bib Gourmand-Restaurants in Estland auf sechs.
Neue Restaurants im Guide
Neben dem Soo wurden vier weitere Restaurants neu in den Führer aufgenommen: Rado in Haapsalu, Art Priori in Tallinn, Alexander auf der Insel Muhu und Barbarea in Tallinn.
Die Restaurantauswahl des MICHELIN-Führers Estland 2023 umfasst insgesamt 34 empfohlene Restaurants, darunter jeweiles eines mit zwei MICHELIN-Sternen und eines mit einem MICHELIN-Stern sowie sechs MICHELIN Bib Gourmand-Restaurants und zwei MICHELIN Green Star-Restaurants, darunter jeweils ein neu ausgezeichnetes Restaurant.
“Der Michelin ist die stärkste Botschaft seit dem letzten Jahr, die sich positiv auf das Image Estlands als Reiseziel ausgewirkt hat. Wir haben festgestellt, dass unsere Besucher zwar immer noch nicht wissen, dass sie wegen des Essens nach Estland kommen, aber es ist immer das Essen, das gelobt wird, wenn sie abreisen. Mit jedem Jahr, das Michelin in Estland ist, gibt es mehr und mehr Grund, diese Aussage zu ändern, denn dank Michelin wissen unsere Gäste mehr und mehr, wie sie nach Estland kommen können“, sagt Rainer Aavik, Leiter des estnischen Fremdenverkehrsamtes.
Diese Auszeichnungen verdeutlichen nicht nur die Vielfalt und Qualität der estnischen Gastronomieszene, sondern auch die wachsende globale Präsenz der estnischen Kulinarik. Diese Restaurants repräsentieren das Beste, was die estnische Küche zu bieten hat, und es wird mit Spannung erwartet, ihre zukünftigen Erfolge zu verfolgen und zu unterstützen.
Noch mehr spannende Neuigkeiten aus Estland: https://www.visitestonia.com/de.
Hochauflösendes Bildmaterial herunterladen. Bildrechte: Visit Estonia
Hier Pressemitteilung als PDF herunterladen.
Über Estland:
Estland ist die authentische Wahl für alle, die ein Land in ihrem eigenen Tempo erleben und eine tiefere Verbindung mit seiner Natur, seiner Geschichte, den Traditionen und dem Leben vor Ort erfahren möchten. Estland zu bereisen bedeutet, alle Zeit der Welt zu haben: Vergangenheit und Zukunft prallen an jeder Ecke aufeinander. Uralte Traditionen treffen auf digitale Kreativität. Endlose, tiefe Wälder und tausende Inseln laden zu ausgiebigen Streifzügen ein. Hier ist alles langsam, bis auf das WiFi. Diese kleine Nation mit offenem Geist und offenen Räumen gibt ihren Besuchern die Zeit, die sie brauchen, um sich mit den Wurzeln des Landes zu verbinden und bedeutungsvolle Momente zu schaffen. Besuchen Sie Estland. Es ist an der Zeit.
Finanziert von der Europäischen Union.