Das Naturwunder Regenwald ist das Motto des diesjährigen Messeauftrittes des reichsten Landes der Welt. Im Mittelpunkt stehen dabei die vier Regionen Loreto, Amazonas, San Martín und Madre de Dios mit ihrem nachhaltigen Tourismusangebot. Fachbesucher und Endkonsumenten haben während den fünf Messetagen Gelegenheit, eine andere Seite von Peru, fernab der Ikone Machu Picchu, kennen zu lernen.
Anfang März blickt die Reisewelt erneut nach Berlin. Ein großes Thema auf der diesjährigen Tourismusmesse: Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dazu passend hat PROMPERÚ, die Agentur zur Tourismus- und Exportförderung von Peru, das Motto für den Messeauftritt gewählt: Alles dreht sich um die vier Amazonasregionen und deren nachhaltiges Tourismusangebot. Vom 04. bis 08. März 2020 können (Fach-)Besucher in Halle 23 an Stand 104 mehr über diese Seite des Landes erfahren. Peru präsentiert sich mit 30 Ausstellern aus allen Landesteilen auf einer Fläche von 403 Quadratmetern.
Die vier Regionen im Blickpunkt könnten unterschiedlicher nicht sein – während Loreto im Norden und Madre de Dios im Süden mit dichtem Dschungel und einer exotischen Flora und Fauna aufwarten, punktet die Region Amazonas mit Kulturschätzen wie der Festung Kuélap und Naturwundern wie dem Gocta Wasserfall. Die Region San Martín, ebenfalls in Nordperu, gilt als Tor zum Regenwald und verzaubert Besucher mit magischen Wasserfällen, üppigem Nebelwald und mystischen Lagunen. Im Rahmen der Messe werden nachhaltige Projekte näher vorgestellt, die es Reisenden ermöglichen, das Land von einer neuen Seite kennen zu lernen und dabei seinen Bewohnern ganz nah zu kommen. Messebesucher können sich virtuell auf einen Rundflug über das Pacaya Samiria Nationalreservat oder auf eine Wanderung zum Gocta Wasserfall begeben.
Die kulinarischen Köstlichkeiten am Peru-Stand sind fast schon Teil der ITB-Tradition. Auch 2020 muss niemand auf die schmackhaften Fingerfoodkreationen aus peruanischen Superfoods und den ein oder anderen Pisco Sour verzichten. Am Wochenende bringen Tanzgruppen aus den verschiedenen Regionen des Landes mit ihren schillernden Kostümen peruanische Lebensfreude nach Berlin.
Auf der Veranstaltung Adventure Connect präsentiert Sandra Doig, Vizedirektorin von PROMPERÚ, am 5. März 2020 um 16.30 in Halle 4.1 spannende Neuigkeiten aus dem Abenteuerparadies Peru.
Peru auf der ITB 2019: Halle 23 / 104 Weitere Informationen unter www.peru.travel/de , Terminvereinbarung unter peru@famecreativelab.com
Bildrechte: PromPeru