Uruguay: Football’s coming home

Uruguay: Football’s coming home

Uruguay: Football’s coming home 275 183 fame creative lab

100 Jahre nach der ersten Fußball-WM in Uruguay soll sie wieder „nach Hause kommen“ – Uruguay bewirbt sich als Gastland für die Fußballweltmeisterschaft 2030

In Uruguay wurde im Jahr 1930 die erste Fußballweltmeisterschaft überhaupt ausgetragen. Gemeinsam mit den Nachbarländern Argentinien und Paraguay möchte Uruguay nun erneut Gastgeber für die WM 2030 werden und hat mit Unterstützung von Fußballgrößen wie Luis Suárez und Lionel Messi offiziell seine Bewerbung eingereicht.

Im Jahr 2030 werden 48 Nationalmannschaften um den Weltmeistertitel kämpfen. In Uruguay sollen zwei Austragungsorte mit insgesamt vier Stadien den Geist der WM vom Juli 1930 wieder aufleben lassen. Für Paraguay sind ebenfalls zwei Austragungsorte geplant, für Argentinien acht.

1930 wurde Uruguay unter anderem als Austragungsort gewählt, weil das Land in diesem Jahr seine hundertjährige Unabhängigkeit feierte. Damals nahmen 13 Teams am Wettkampf teil. Von ihnen erreichten Uruguay, Argentinien, die USA und der damalige Staat Jugoslawien das Halbfinale. Im Finale holte sich Uruguay im Stadion Centenario mit einem 4:2 gegen Argentinien den Weltmeistertitel. Ein historischer Sieg für Uruguay und die Welt, die zum ersten Mal eine Fußball-WM erlebte.

Die Vorbereitungen für die weitaus größere Weltmeisterschaft im Jahr 2030 wird für das kleine südamerikanische Land eine Herausforderung sein, die der Vizesekretär für Tourismus, Benjamin Liberoff, aber gerne annimmt. Bis dahin wird es zahlreiche Investitionen in die Infrastruktur des Landes sowie den Ausbau der Stadien geben, um den Anforderungen einer globalen Veranstaltung gerecht zu werden.

Eine der Spielstätten soll auch das Stadion Centenario im Herzen der Hauptstadt Montevideo sein, in welchem schon im Jahr 1930 das Endspiel der WM stattfand. Im Centenario finden außerdem regelmäßig Länder- und Ligaspiele statt. Fußball-Fans können zudem auf eine geführte Tour durch das Stadion gehen und das Fußballmuseum über die 100-jährige Geschichte besuchen. Mit viel Glück wird im Jahr 2030 hier erneut Geschichte geschrieben.

Mehr Information unter: http://www.estadiocentenario.com.uy/site/footballMuseum

Bildrechte: MINTUR